Baumpflege Herbert Schmatz

Baumpflege Herbert Schmatz

Baumpflege Herbert Schmatz

Baumpflege Herbert Schmatz

Die beste Technik für Baumabtragung aus Langenschönbichl

Egal ob Ihr Garten groß oder klein ist - ob Sie einen Platz gepachtet haben, wo Sie etwas anbauen - oder ein ewig großes Grundstück mit einigen Bäumen, die zu "verfeinern" wären. Ich kümmere mich um die verschiedensten Variationen der Baumabtragungen. Durch das flexible Equipment kommt man gut voran und kann zügig und rasch Bäume zu recht "schinpseln".

Zum Werkzeug

Dafür verwende ich die Kettensäge, die mit einem Motor und Druck angetrieben wird. Die häufigste Bauart ist für Holz- und Waldarbeiten. Die klassische Motorsäge. Das Prinzip einer Kette um eine Säge gab es schon 1830 in der Medizin bei einer Sägekette, woraus später vor 1900 noch die ersten Sägemaschinen entstanden sind und im Wald zu Einsatz kamen. Nachher wurden, teils sehr aufwändig, schwere Sägemaschinen von Firmen erstellt, die oftmals nur für 2 Mann bedienbar waren.

Nach 1950 wurden erst die Ein-Mann-Sägen entwickelt, die heute nach verschiedensten technischen Entwicklungen standardmäßig verwendet werden.

Die Maschine

Nachdem ich mit der Arbeit fertig bin und nun um den Baum herum auf den Boden Holzreste und Holz liegen, werden diese natürlich sauber entfernt. Mit meinem eigens dafür angefertigten Hänger geht das Abtransportieren der Holzreste und -stämme ruckzuck. Es hat einen eigens entwickelten Kran mit Tragefunktion, der in der übergroßen Ladefläche Platz für Holzreste schafft.

Bestens ausgerüstet können Sie sich geruht zurücklehnen und bei bevorstehenden Problemen im Garten bezüglich Baumkronen, Baumstämmen oder zu dicht gewachsenen Bäumen einfach nur das Telefon bedienen und mich anrufen. Fühlen Sie sich so frei und kontaktieren Sie mich jederzeit. Wir werden ein Beratungsgespräch auf Ihre Wünsche angepasst durchführen und das optimale Ergebnis für Sie herausfinden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.